A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

    • Leichte Sprache
    • Herunterladen
    Beratung bei Pränataldiagnostik
    • Pränataldiagnostik
    • Beratung & Hilfe
    • IuV-Stellen
    • Rechtliches
    • FAQ
    • Kontakt
    Startseite > IuV Aktuelles > „Häkeln und Stricken für Sternenkinder“ bei der IuV-Stelle Mannheim

    10. Juni 2019

    „Häkeln und Stricken für Sternenkinder“ bei der IuV-Stelle Mannheim

    Engel zum Trost für früh verwaiste Eltern

    Im Rahmen eines Freiwilligentages der Metropolregion Rhein-Neckar im Jahr 2016 wurde bei der IuV-Stelle Mannheim (SkF Mannheim e.V.) erstmalig für Schmetterlingskinder* gehäkelt und gestrickt. Die Teilnehmer haben sich über diesen Tag hinaus weiter getroffen und haben sich für dieses Thema weiterhin engagiert. Nach einer längeren Pause knüpft die Gruppe nun wieder an. In der Zwischenzeit wurde fleißig weiter gehäkelt/gestrickt und viele liebevoll gestaltete Handarbeiten wie Mützen, Decken, kleine Teddys etc. wurden von zuhause mitgebracht.

    Diese Handarbeiten können ein großer Trost für Eltern bedeuten, die gerade ihr Baby viel zu früh verloren haben.

    Für totgeborene oder frühverstorbene Babys gibt es häufig keine Kleidung in passenden Größen zu kaufen, da sie oft viel kleiner sind. Im Rahmen des Abschied-Nehmens gehört es für die Eltern dazu, ihr verstorbenes Kind würdevoll bekleidet oder eingehüllt zu wissen. Dazu leistet unser ehrenamtlicher Handarbeitskreis mit viel Engagement einen erheblichen Beitrag.

    Viele Erinnerungstücke sind in doppelter Zahl gefertigt. Eines wird als Sargbeigabe zum verstorbenen Kind dazu gelegt und eines verbleibt bei der Mutter bzw. den trauernden Eltern. Viele betroffene Eltern füllen in der Trauerzeit Schachteln mit diesen Erinnerungsstücken und legen ggf. noch Ultraschallbilder, Karten mit Fußabdrücken und ggf. Fotografien dazu. Das bleiben die einzigen gegenständlichen Erinnerungen der Eltern an ihr Kind nach einer Schwangerschaft, die glücklos endete. Etwas zu haben, was sie weiterhin anschauen können, hilft enorm bei der Trauerbewältigung.

    Das Angebot wird zukünftig auch auf andere Kreativtechniken erweitert. Beispielsweise können jetzt auch Filzengel hergestellt werden.

    Die Informations- und Vernetzungsstelle Pränataldiagnostik berät zu allen Themen rund um vorgeburtliche Untersuchungen, insbesondere dann, wenn die werdenden Mütter bzw. Eltern einen auffälligen Befund erhalten haben. In den Rückbildungskursen für verwaiste Mütter finden Frauen eines der wenigen Gruppengebote, die es für diese Zielgruppe überhaupt gibt. Die Frauen machen in diesem Rahmen gemeinsam Rückbildungsgymnastik. Im Anschluss daran gibt es angeleitete Gespräche und Austausch zu den individuellen Erfahrungen und Erlebnissen. Das Angebot wird von unserer Hebamme Maria Winkler und einer der Beraterinnen der Informations- und Vernetzungsstelle geleitet.

    Nähere Informationen erhalten Sie bei der IuV-Stelle Mannheim unter der Telefonnummer 0621-120 80 13.

    Haupt-Sidebar

    Hier finden Sie Ihre Anlaufstellen

    Information und Vernetzungsmöglichkeit
    bei den IuV-Stellen PND

    Schwanger­schafts­beratungs­stellen vor Ort
    Angebote für Eltern von Sternen­kindern
    Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

    Termine

    • 03.05.2023 04.04.2023 Kontakttreffen für Eltern nach Schwangerschaftsabbruch (Karlsruhe)
      weiterlesen
      21.06.2023 31.03.2023 Online-Fachtag für Schwangerschaftsberatungsstellen in BW am 21. Juni 2023
      „Pränataldiagnostischer Befund, Entscheidungsfindung und die Zeit danach –
      weiterlesen
      04.12.2023 27.03.2023 2-tägige Grundlagen-Fortbildung: „Psychosoziale Beratung im Kontext pränataler Diagnostik“ am 04.+ 05.12.2023
      weiterlesen
    • 18.07.2023 17.01.2023 Rückbildungskurs für verwaiste Mütter (Stuttgart)
      weiterlesen
      09.10.2023 06.03.2022 Themenabendreihe für trauernde Eltern (Karlsruhe oder online)
      weiterlesen
      20.10.2022 01.02.2022 Rückbildungskurs für Sternenmütter (Mannheim)
      weiterlesen
    <
    >
    Weitere Termine

    Rund um PND

    • 17.01.2023 SWR1-Beitrag: Leben mit Trisomie 21: Lara Mars will Eltern von Kindern mit Down Syndrom Mut machen
      Im SWR1 wurde im November 2022 ein Beitrag
      weiterlesen
      15.11.2022 Verein „Doulas in Deutschland e.V.“ bietet Begleitung auch bei Stillen Geburten
      Der Verein „Doulas in Deutschland e.V.“ bietet an,
      weiterlesen
      15.11.2022 Gen-ethischen Netzwerk e.V.: Podcast zur Peer-to-Peer Beratung bei Down-Syndrom
      Anhören: Ein Gespräch mit zwei Müttern von Kindern
      weiterlesen
    • 15.11.2022 Abschlussbericht des Forschungsprojekts „Klinische Angebote zum Schwangerschaftsabbruch im zweiten und dritten Trimenon“ (KAST)
      Die durchgeführte Recherche eruiert, welche Kliniken unter welchen
      weiterlesen
      19.08.2022 ARD-Audiothek: Wie weit darf Schwangerenvorsorge gehen?
      „Der Fötus im Mutterleib ist durch den medizinischen
      weiterlesen
      12.07.2022 Literatur: Jede 3. Frau: 25 Frauen erzählen von ihrer Schwangerschaft ohne Happy End
      Jede 3. Frau: 25 Frauen erzählen von ihren
      weiterlesen
    • 12.07.2022 PID – Dürfen Embryonen ausgemustert werden?
      Artikel: Dürfen Embryonen ausgemustert werden? Genetisch belastete Paare
      weiterlesen
      12.07.2022 NIPT als Kassenleistung – verschiedene Beiträge
      Interview: Psychosoziale Beratung rund um PND. Interview mit
      weiterlesen
      03.05.2022 ARTE-Doku: Abschied vom Ungeborenen. Sternenkinder und ihre Familien
      Aus der Beschreibung: „Weltweit gibt es jährlich rund
      weiterlesen
    <
    >
    Mehr aktuelle Themen

    Aus den IuV Stellen

    • 19.08.2022 Bericht: Online-Fachtag für Schwangerschaftsberatungsstellen in BW am 5. Juli 2022
      Titel: „Dilemmata in der Beratung nach einem pränataldiagnostischen
      weiterlesen
      16.05.2022 Bericht: Schulung „Psychosoziale Beratung im Kontext pränataler Diagnostik“, Mai 2022 in Flehingen
      Am 11. und 12. Mai 2022 veranstalteten die
      weiterlesen
      05.04.2022 Bericht: Online-Schulung zu NIPT für Schwangerschaftsberatungsstellen (Mai 2022)
      Die für Sommer 2022 angekündigte und inzwischen seit
      weiterlesen
    • 02.01.2021 Personelle Veränderungen in der IuV-Stelle Ulm zum Januar 2021
      Seit 1. Januar 2021 ist Verena Spägele als
      weiterlesen
      02.01.2021 Bericht: Basisqualifizierung „Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik“ in Ulm, Herbst 2020
      Die Informations- und Vernetzungsstelle Pränataldiagnostik Ulm hat im
      weiterlesen
      10.06.2019 „Häkeln und Stricken für Sternenkinder“ bei der IuV-Stelle Mannheim
      Engel zum Trost für früh verwaiste Eltern Im
      weiterlesen
    • 10.06.2019 Ärztin der IuV-Stelle Stuttgart im Radiointerview
      Im SWR2 Forum diskutiert Dr. Marion Janke, Ärztin
      weiterlesen
      06.06.2018 Beraterin der IuV-Stelle Karlsruhe berichtet über ihre Arbeit
      Ursula Kunz, Beraterin der Informations- und Vernetzungsstelle Pränataldiagnostik
      weiterlesen
      10.01.2018 Gesprächsrunde der IuV-Stelle Mannheim zum Thema Sternenkinder
      Sabine Wessely, Beraterin der IuV-Stelle Mannheim, nahm an
      weiterlesen
    <
    >
    Mehr aktuelle Themen

    Footer

    Beratung bei Pränataldiagnostik

    © 2022 PND-Beratung
    Informations- und Vernetzungsstellen
    Pränataldiagnostik in Baden-Württemberg

    IuV-Stellen:
    • Karlsruhe
    • Mannheim
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Örtliche Beratungsstellen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Rund um PND
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Einstellungen
    Unterstützt durch

     

    Copyright © 2023 · Pnd on Genesis Framework · WordPress · Anmelden