A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

    • Leichte Sprache
    • Herunterladen
    Beratung bei Pränataldiagnostik
    • Was ist Pränataldiagnostik?
    • Beratung & Hilfe
    • IuV-Stellen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Rund um PND
    • FAQ
    • Kontakt
    Startseite > IuV Aktuelles > Bericht: Basisqualifizierung „Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik“ in Ulm, Herbst 2020

    2. Januar 2021

    Bericht: Basisqualifizierung „Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik“ in Ulm, Herbst 2020

    Die Informations- und Vernetzungsstelle Pränataldiagnostik Ulm hat im Oktober 2020 in den Räumlichkeiten der Museumsgesellschaft in Ulm eine viertägige trägerübergreifende, überregionale Fortbildung für Fachkräfte in der Schwangerschaftsberatung angeboten. Glücklicherweise war es möglich, diese mit 13 Teilnehmerinnen und den Referent_innen in Präsenz durchzuführen.
    Ziel einer solchen Basisqualifizierung ist es, Hintergrundwissen und Beratungstools zur psychosozialen Beratung rund um Fragestellungen vor, während und nach Pränataldiagnostik zu vermitteln.

    Vielfältige Aspekte der Beratung und Vernetzung wurden im Rahmen der Fortbildung aufgegriffen und bearbeitet. Fachreferent_innen standen für die Interdisziplinarität und Interprofessionalität der Aufgabe und vermittelten Grundlagen aus ihren jeweiligen Arbeitsgebieten.

    Indem vielfältige Aspekte wie Krankheitsbilder, ethische Fragestellungen, verschiedene Fallkonstellationen, Leben mit Krankheit und Behinderung oder auch Schwangerschaftsabbruch und Trauerbegleitung aufgegriffen und vertieft wurden, entstand für die Beraterinnen eine gute Grundlage und Sicherheit für die künftige eigene Beratungstätigkeit in diesem Themenfeld.
    Eine persönliche Positionierung und Vorüberlegungen für die weitere regionale interdisziplinäre Zusammenarbeit waren ebenfalls wichtige Bausteine der Qualifizierung.
    Die Mitarbeiterinnen der IuV-Stelle Ulm stehen den Teilnehmerinnen auch nach der Qualifizierung für fachliche Fragen und Austausch zur Verfügung.

    Hier Rückmeldungen von zwei der Teilnehmenden:
    „Jetzt möchte ich mich doch noch einmal zum Jahresausklang bei euch herzlich bedanken und dies mit einem Feedback zur Weiterbildung verbinden. Ich habe mich in der Gruppe sehr wohl gefühlt und fand, dass Ihr alles sehr gut organisiert hattet. Ich war auch sehr angetan von den eingeladenen Dozenten und habe für mich auch viele Fragen klären können, in denen ich zu Beginn noch unsicher war. Auch der Wechsel an Input und der Möglichkeit über Austausch und Kleingruppenarbeit war sehr angenehm. Es war auch das reinste Glück, dass wir uns noch vor Ort im persönlichen Austausch sehen konnten. Ich kann mir kaum vorstellen, wie es gelingen kann in einem Online-Format diese vielen Impulse, die so wertvoll für die Gruppe waren und aus der Gruppe selbst kamen, in eine Qualifizierung einfließen zu lassen, die nur medial stattfindet. Ich bin mit vielen Ideen und Impulsen aus Ulm zurückgekehrt.“

    „Ich hatte natürlich -zufällig – in der Woche danach eine Beratung zum Elterngeld, bei der plötzlich im Raum stand, dass bei einem der Kinder bei einem Zwillingspaar eine schwere Behinderung im Raum stand. Ich fühlte mich gut vorbereitet.“

    Nach den lohnenden Fortbildungstagen plant die IuV-Stelle Ulm auch künftig, ein ähnliches Fortbildungsangebot für Schwangerenberater_innen und Fachkräfte aus dem interprofessionellen Feld der psychosozialen Beratung bei Pränataldiagnostik durchzuführen.

    Haupt-Sidebar

    Fragen? Anregungen?
    Kooperationsinteresse?

    Information und Vernetzungsmöglichkeit
    bei den IuV-Stellen PND

    Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

    Termine

    • 12.04.2023 17.01.2023 Rückbildungskurs für verwaiste Mütter (Stuttgart)
      weiterlesen
      09.10.2023 06.03.2022 Themenabendreihe für trauernde Eltern (Karlsruhe oder online)
      weiterlesen
      20.10.2022 01.02.2022 Rückbildungskurs für Sternenmütter (Mannheim)
      weiterlesen
    • 01.01.2023 15.01.2022 Grundlagenschulung für Beratungsfachkräfte: „Psychosoziale Beratung im Kontext pränataler Diagnostik“
      Die Informations- und Vernetzungsstellen Pränataldiagnostik in Baden-Württemberg bieten
      weiterlesen
    <
    >
    Weitere Termine

    Rund um PND

    • 17.01.2023 SWR1-Beitrag: Leben mit Trisomie 21: Lara Mars will Eltern von Kindern mit Down Syndrom Mut machen
      Im SWR1 wurde im November 2022 ein Beitrag
      weiterlesen
      15.11.2022 Verein „Doulas in Deutschland e.V.“ bietet Begleitung auch bei Stillen Geburten
      Der Verein „Doulas in Deutschland e.V.“ bietet an,
      weiterlesen
      15.11.2022 Gen-ethischen Netzwerk e.V.: Podcast zur Peer-to-Peer Beratung bei Down-Syndrom
      Anhören: Ein Gespräch mit zwei Müttern von Kindern
      weiterlesen
    • 15.11.2022 Abschlussbericht des Forschungsprojekts „Klinische Angebote zum Schwangerschaftsabbruch im zweiten und dritten Trimenon“ (KAST)
      Die durchgeführte Recherche eruiert, welche Kliniken unter welchen
      weiterlesen
      19.08.2022 ARD-Audiothek: Wie weit darf Schwangerenvorsorge gehen?
      „Der Fötus im Mutterleib ist durch den medizinischen
      weiterlesen
      12.07.2022 Literatur: Jede 3. Frau: 25 Frauen erzählen von ihrer Schwangerschaft ohne Happy End
      Jede 3. Frau: 25 Frauen erzählen von ihren
      weiterlesen
    • 12.07.2022 PID – Dürfen Embryonen ausgemustert werden?
      Artikel: Dürfen Embryonen ausgemustert werden? Genetisch belastete Paare
      weiterlesen
      12.07.2022 NIPT als Kassenleistung – verschiedene Beiträge
      Interview: Psychosoziale Beratung rund um PND. Interview mit
      weiterlesen
      03.05.2022 ARTE-Doku: Abschied vom Ungeborenen. Sternenkinder und ihre Familien
      Aus der Beschreibung: „Weltweit gibt es jährlich rund
      weiterlesen
    <
    >
    Mehr aktuelle Themen

    Aus den IuV Stellen

    • 19.08.2022 Bericht: Online-Fachtag für Schwangerschaftsberatungsstellen in BW am 5. Juli 2022
      Titel: „Dilemmata in der Beratung nach einem pränataldiagnostischen
      weiterlesen
      16.05.2022 Bericht: Schulung „Psychosoziale Beratung im Kontext pränataler Diagnostik“, Mai 2022 in Flehingen
      Am 11. und 12. Mai 2022 veranstalteten die
      weiterlesen
      05.04.2022 Bericht: Online-Schulung zu NIPT für Schwangerschaftsberatungsstellen (Mai 2022)
      Die für Sommer 2022 angekündigte und inzwischen seit
      weiterlesen
    • 02.01.2021 Personelle Veränderungen in der IuV-Stelle Ulm zum Januar 2021
      Seit 1. Januar 2021 ist Verena Spägele als
      weiterlesen
      02.01.2021 Bericht: Basisqualifizierung „Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik“ in Ulm, Herbst 2020
      Die Informations- und Vernetzungsstelle Pränataldiagnostik Ulm hat im
      weiterlesen
      10.06.2019 „Häkeln und Stricken für Sternenkinder“ bei der IuV-Stelle Mannheim
      Engel zum Trost für früh verwaiste Eltern Im
      weiterlesen
    • 10.06.2019 Ärztin der IuV-Stelle Stuttgart im Radiointerview
      Im SWR2 Forum diskutiert Dr. Marion Janke, Ärztin
      weiterlesen
      06.06.2018 Beraterin der IuV-Stelle Karlsruhe berichtet über ihre Arbeit
      Ursula Kunz, Beraterin der Informations- und Vernetzungsstelle Pränataldiagnostik
      weiterlesen
      10.01.2018 Gesprächsrunde der IuV-Stelle Mannheim zum Thema Sternenkinder
      Sabine Wessely, Beraterin der IuV-Stelle Mannheim, nahm an
      weiterlesen
    <
    >
    Mehr aktuelle Themen

    Footer

    Beratung bei Pränataldiagnostik

    © 2022 PND-Beratung
    Informations- und Vernetzungsstellen
    Pränataldiagnostik in Baden-Württemberg

    IuV-Stellen:
    • Karlsruhe
    • Mannheim
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Örtliche Beratungsstellen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Impressum
    • Datenschutz
    Unterstützt durch

     

    Copyright © 2023 · Pnd on Genesis Framework · WordPress · Anmelden