Am 16. Juli 2025 fand die von den Informations- und Vernetzungsstellen Pränataldiagnostik Baden-Württemberg gemeinsam organisierte Online-Fachtagung zum Thema „Weitertragen“ statt.
Die Veranstaltung richtete sich an Fachkräfte aus Schwangerschaftsberatung, Medizin, Psychologie, Seelsorge und Selbsthilfe und stellte die Möglichkeit des Weitertragens – also des bewussten Austragens einer Schwangerschaft trotz lebensbegrenzender Diagnose – in den Mittelpunkt. Diese Entscheidungsoption wird im öffentlichen Diskurs bislang selten ausführlich betrachtet, ist für betroffene Familien aber von großer emotionaler, ethischer und psychosozialer Bedeutung.
Die Tagung beleuchtete das Thema aus verschiedenen professionellen Blickwinkeln:
• Dr. med. Cornelia Rödelsperger und Natascha Bauer vom Verein Weitertragen e. V. berichteten aus ihrer Begleitungspraxis betroffener Familien.
• Dr. med. Thomas Strahleck (Pädiatrie, Olgahospital Stuttgart) –Medizinische Aspekte und Herausforderungen in der Betreuung betroffener Familien.
• Monika Kumeth von der Lebenshilfe Karlsruhe stellte Perspektiven und Unterstützungsangebote für Familien mit besonderen Bedarfen vor.
Neben fachlichen Impulsen bot die Veranstaltung Raum für Austausch, Reflexion und Vernetzung. Die rege Beteiligung der über 180 Teilnehmenden verdeutlichte, wie wichtig Information, interdisziplinärer Dialog und konkrete Handlungsmöglichkeiten für Fachkräfte in diesem sensiblen Bereich sind.
Wir danken allen Referierenden und Teilnehmenden für ihr wertvolles Engagement!