A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

    • Leichte Sprache
    Beratung bei Pränataldiagnostik
    • Pränataldiagnostik
    • Beratung & Hilfe
    • Rechtliches
    • FAQ
    • IuV-Stellen
    • Kontakt
    Startseite > IuV Aktuelles > Bericht: Online-Fachtag für Schwangerschaftsberatungsstellen in BW zum Thema „Entscheidungsfindung und Geschwisterkinder“ am 21. Juni 2023

    4. Juli 2023

    Bericht: Online-Fachtag für Schwangerschaftsberatungsstellen in BW zum Thema „Entscheidungsfindung und Geschwisterkinder“ am 21. Juni 2023

    Am Mittwoch, 21. Juni 2023 von 9 bis 13 Uhr fand unsere jährliche Online-Fachtagung für Schwangerschaftsberatungsstellen in Baden-Württemberg statt. Zum Thema „Pränataldiagnostischer Befund, Entscheidungsfindung und die Zeit danach – Wie Beratung Eltern im Umgang mit Geschwisterkindern unterstützen kann“ referierte Dr. Heike Wolter sehr kompetent und feinfühlig. Mit nahezu 120 Teilnehmenden war das Interesse am Fachtag erneut sehr groß.

    Ein pränataldiagnostischer Befund oder Frühtod eines Kindes – ob nach Schwangerschaftsabbruch, bei Fehl- oder Totgeburt oder nach Neugeborenentod – kann ein Familiensystem stark ins Wanken bringen. Geschwisterkinder gelten dabei häufig als doppelte Verlierer: Sie erleben eigene Trauer um das Geschwisterkind und betrauern den (temporären) Verlust der Eltern als starke und verfügbare Bezugspersonen. Denn oft sind Eltern in dieser Ausnahmesituation überfordert, auch Geschwisterkinder in ihren Bedürfnissen zu begleiten bzw. möchten sie aus einem missverstandenen Schutzimpuls heraus schonen. Beratung kann dazu beitragen, Kindertrauer bewusst zu machen, Hilfen anzubieten und Eltern im Umgang mit ihren Kindern in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen. Deshalb beleuchtete der diesjährige Fachtag folgende Fragen: Wie kann man in der Beratung das Thema Geschwisterkinder aufgreifen und Eltern ermutigen, ihre Kinder altersgerecht über das Verlustgeschehen zu informieren und mit einzubeziehen? Wie können Eltern das Geschwisterkind darauf vorbereiten, dass das Baby eine Beeinträchtigung hat, möglicherweise nicht lebensfähig ist oder eine stark lebensbegrenzende Diagnose hat? Und wie mit Kindern über den Tod und seine Ursache(n), über ihre Trauer und über die Trauer der Eltern sprechen? Solche und andere Aspekte beschäftigten uns in vielfältigen – auch interaktiven – Formen.

    Referentin: Dr. Heike Wolter, Autorin u.a. von „Mein Sternenkind“ (edition riedenburg 2012), „Leben mit unserem Sternenkind“ (edition riedenburg 2020),  https://www.heike-wolter.de/

    Haupt-Sidebar

    Hier finden Sie Ihre Anlaufstellen

    Schwanger­schafts­beratungs­stellen vor Ort
    Angebote für Eltern von Sternen­kindern
    Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

    Termine der IuV-Stellen

    • 17.09.2025 14.05.2025 Kontakttreffen für Eltern nach Schwangerschaftsabbruch (Karlsruhe)
      weiterlesen
      18.09.2025 13.05.2025 Rückbildungskurs für Sternenmütter (Mannheim) ab September 2025
      weiterlesen
      29.09.2025 01.04.2025 Themenabendreihe für trauernde Eltern (Karlsruhe) ab 09.2025
      weiterlesen
      13.10.2025 01.02.2025 Grundlagen-Fortbildung: „Psychosoziale Beratung im Kontext pränataler Diagnostik“
      weiterlesen
      14.10.2025 18.01.2025 Rückbildungskurs für verwaiste Mütter (Stuttgart)
      weiterlesen
    • 06.11.2025 15.01.2025 Rückbildung und Trauerbegleitung für Sternenmütter (Ulm)
      Körperliche und seelische Begleitung nach dem Verlust eines
      weiterlesen
      02.04.2025 01.01.2024 Austauschgruppe Folgeschwangerschaft: „Vorfreude ohne Vergessen“ (Mannheim)
      weiterlesen
    <
    >
    Weitere Termine

    Rund um PND

    • 04.09.2025 Abschlussbericht des Forschungsprojekts: Zum Erleben der psychosozialen und medizinischen Versorgung von Schwangerschaftsabbrüchen im zweiten und dritten Trimenon aus Sicht Betroffener (PsyMeV)“
      Die Hochschule Merseburg hat von 01.08.2024 bis 31.12.2024
      weiterlesen
      01.09.2025 Dokumentation des pro familia Fachtags „Pränataldiagnostische Tests in der Schwangerschaft …“ abrufbar
      Am 05.09.2024 veranstaltete der pro familia Bundesverband eine
      weiterlesen
      11.07.2025 „Kassenzulassung von pränatalen Bluttests auf dem Prüfstand“
      Deutsches Ärzteblatt, 27.06.2025 https://www.aerzteblatt.de/news/kassenzulassung-von-pranatalen-bluttests-auf-dem-prufstand-abadf2e7-ca8e-4dbe-8104-129a27eeff33 Eine am 26.06.2025 neu
      weiterlesen
      24.06.2025 Interview: „Warum ein Chefarzt gegen das Verbot medizinischer Schwangerschaftsabbrüche klagt“
      Apotheken-Umschau vom 13.05.2025. Es geht um das Verbot
      weiterlesen
      13.06.2025 aktualisierte Broschüre von pro familia (2024): Vorgeburtliche Untersuchungen
      Die bereits seit vielen Jahren erhältliche Broschüre des
      weiterlesen
    • 01.05.2025 Podcast „Wegbegleiter“ – betroffene Eltern erzählen
      Im Podcast „Wegbegleiter“ der Landesstelle Baden-Württemberg am Hospiz
      weiterlesen
      02.04.2025 Podcast-Empfehlung: Muttergefühle – Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
      Der Podcast Muttergefühle von der Journalistin, Sprecherin und
      weiterlesen
      06.03.2025 Reform des Mutterschutzgesetzes zum 01.06.2025: Einführung eines gestaffelten Mutterschutzes nach Fehlgeburten
      Die gesellschaftliche Initiative, die sich seit Februar 2022
      weiterlesen
      06.06.2024 Podcast-Empfehlung: „Jenseits der Schwerkraft – Unterwegs mit dem Kinderpalliativteam“
      Podcast zum Thema Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen
      weiterlesen
    <
    >
    Mehr aktuelle Themen

    Aus den IuV Stellen

    • 30.07.2025 Bericht: Online-Fachtagung „Weitertragen – alternative Wege zum Schwangerschaftsabbruch bei lebensbegrenzenden pränatalen Diagnosen“ am 16. Juli 2025
      Am 16. Juli 2025 fand die von den
      weiterlesen
      16.11.2024 Bericht: Schulung „Psychosoziale Beratung im Kontext pränataler Diagnostik“, November 2024 in Hohenwart/Pforzheim
      Die Informations- und Vernetzungsstellen Pränataldiagnostik in Baden-Württemberg bieten
      weiterlesen
      04.07.2024 Bericht: Online-Fachtag für Schwangerschaftsberatungsstellen in BaWü „Krisenbegleitung im Kontext PND“ am 13.6.2024
      Am Donnerstag, 13. Juni 2024 fand unsere jährliche
      weiterlesen
      25.01.2024 SWR berichtet über die Themenabendreihe für trauernde Eltern in Karlsruhe
      Im Januar 2024 berichtete das SWR über das
      weiterlesen
      21.12.2023 Bericht: Fortbildung der IuV-Stelle Stuttgart „Psychosoziale Beratung im Kontext pränataler Diagnostik“, Dezember 2023 in Pforzheim-Hohenwart
      Am 04. und 05. Dezember 2023 veranstaltete die
      weiterlesen
    • 04.07.2023 Bericht: Online-Fachtag für Schwangerschaftsberatungsstellen in BW zum Thema „Entscheidungsfindung und Geschwisterkinder“ am 21. Juni 2023
      Am Mittwoch, 21. Juni 2023 von 9 bis
      weiterlesen
      19.08.2022 Bericht: Online-Fachtag für Schwangerschaftsberatungsstellen in BW am 5. Juli 2022
      Titel: „Dilemmata in der Beratung nach einem pränataldiagnostischen
      weiterlesen
      05.04.2022 Bericht: Online-Schulung zu NIPT für Schwangerschaftsberatungsstellen (Mai 2022)
      Die für Sommer 2022 angekündigte und inzwischen seit
      weiterlesen
      14.07.2021 Jubiläumsfachtag am 14.07.2021 – 10 Jahre Informations- und Vernetzungsstellen Pränataldiagnostik in Baden-Württemberg
      Pressemitteilung der IuV-Stellen Pränataldiagnostik in Baden-Württemberg zum 10jährigen
      weiterlesen
    <
    >
    Mehr aktuelle Themen

    Footer

    Beratung bei Pränataldiagnostik

    © 2025 PND-Beratung
    Informations- und Vernetzungsstellen
    Pränataldiagnostik in Baden-Württemberg

    IuV-Stellen:
    • Karlsruhe
    • Mannheim
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Örtliche Beratungsstellen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Rund um PND
    • Impressum
    • Datenschutz

    BaWue_SM

    Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat

    Copyright © 2025 · Pnd on Genesis Framework · WordPress · Anmelden