Grundlagenschulung für Beratungsfachkräfte: „Psychosoziale Beratung im Kontext pränataler Diagnostik“
Die Informations- und Vernetzungsstellen Pränataldiagnostik in Baden-Württemberg bieten jedes Jahr eine 2tägige Grundlagenschulung „Psychosoziale Beratung im Kontext pränataler Diagnostik“ an. Die Schulung wird trägerübergreifend von den vier IuV-Stellen im Wechsel durchgeführt.
Beschreibung der Veranstaltung
Die Methoden der pränatalen Diagnostik (PND) sind inzwischen ein fast selbstverständlicher Teil der Schwangerenvorsorge geworden. Dennoch sind schwangere Frauen und Paare häufig nicht ausreichend über die Untersuchungen und deren mögliche Konsequenzen informiert. Nicht zuletzt, weil die Thematik mit seelischen Belastungen, ethischen Konflikten und Entscheidungsnöten einhergehen kann, besteht seit dem 01.01.2010 ein Rechtsanspruch auf psychosoziale Beratung im Kontext von PND.
Die Schulung soll dazu befähigen, qualifizierte Beratungen zu Fragestellungen vor, während und nach der Inanspruchnahme pränataler Untersuchungen durchzuführen.
Zielgruppe: Beratende aller Schwangerschaftsberatungsstellen in Baden-Württemberg sowie weitere Berufsgruppen im Themenfeld
Inhalte: Die trägerübergreifende Fortbildung vermittelt Basiswissen über pränataldiagnostische Untersuchungsmöglichkeiten und die psychosoziale Beratung vor, während und nach deren Inanspruchnahme. Die beraterische Handlungskompetenz in Bezug auf Krisenintervention und die Themen Schwangerschaftsabbruch, palliative Geburt und Trauerbegleitung sowie Lebensgestaltung mit Krankheit und Behinderung wird gestärkt. Die Fortbildung informiert außerdem über zentrale gesetzliche Grundlagen sowie Aspekte der Netzwerkarbeit und ermöglicht eine Auseinandersetzung mit (eigenen) ethischen Fragestellungen im Kontext der PND-Beratung.
Termine: Die Termine für die Schulung 2023 werden rechtzeitig hier bekannt gegeben.