Hebammen
- Betreuen in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett.
- Jede Frau hat Anspruch auf Hebammenhilfe und kann sich direkt an eine Hebamme wenden.
- Die Kosten werden von den gesetzlichen und fast allen privaten Krankenkassen übernommen.
- Hebammen machen Hausbesuche, auf Wunsch bis zum 10.Tag nach der Geburt täglich.
- Familienhebammen mit spezieller Qualifikation betreuen Schwangere sowie Mütter und ihre Kinder bis zum 1. Lebensjahr, falls diese besonderen gesundheitlichen oder psychosozialen Risiken ausgesetzt sind.
- Bieten Geburtsvorbereitungskurse in Schwangerengruppen, Paargruppen oder auf ärztliche Anordnung auch in Einzelstunden an.
- Betreuen Mutter und Kind nach der Geburt beim Stillen, bei der Säuglingspflege, Wundversorgung, Rückbildungsgymnastik,…
- Hebammen betreuen Frauen auch vor, während und nach Fehlgeburten, Totgeburten und späten Schwangerschaftsabbrüchen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Deutschen Hebammenverband e.V.
Hier finden Sie eine Hebamme in Ihrer Nähe.